Die Band engagiert sich zum zweiten Mal für das SOS – Kinderdorf – Pfalz.               


Wie 1999 sind die „Royal Players“ die Hauptattraktion des Abendprogramms bei der „Benefiz-Party“ am 16. Sept. 2000.


Gegründet wurde die Band 1966 von:
 

Udo Möller (Solo-guitar, vocals),

Manfred Hommer (Drums, vocals)

Peter Siebenborn (Rhytm-guitar, vocals)

Henry Funk (Hammond-Orgel)

Harald Weiskopp (Bass-guitar)

 

Am Ende der Sturm- und Drangzeit formierte sich die Band um.
 

Udo Möller, Manfred Hommer, und Peter Steinebach gründeten mit Günther Korczak - "Päff" 1974.


Anfang der 80er Jahre stieß der Keyboarder Franz J. Zilliken zu „Päff“.


Etwa 10 Jahre später löste sich die Band „Päff“, bedingt durch berufliche Zwänge,  auf.


Die ehemaligen Mitbegründer der Royal Players Udo Möller und Manfred Hommer besannen sich auf ihre musikalischen Wurzeln – der Sänger Peter Siebenborn wurde wieder aktiviert – die Wiedergeburt der Royal Players war vollzogen. Der alte Weggefährte von Udo Möller, der Bassist Peter Steinebach war natürlich auch  sofort dabei.

 
Seit 1989 spielen nun die Royal Players wieder – in der Besetzung:

 
                Udo Möller (Solo-guitar, vocals),

Manfred Hommer (Drums, vocals)

Peter Siebenborn (Rhytm-guitar, vocals)

Peter Steinebach (Bass-guitar, vocal)

Franz-Josef Zilliken (Keyboard, vocals)

 

    
     Udo Möller       Peter Siebenb.   F. J. Zilliken     Manfred Hommer    Peter Steineb.



Die Band probt wöchentlich – und das ganz schlicht aus musikalischer Leidenschaft heraus.

Live-Auftritte waren nach den Anfängen nicht mehr Priorität – Rockmusik  war und ist für die Band zwar von großer Bedeutung wurde aber nicht lebensbestimmend.

 
Lust auf Rock? Dann versäumen Sie nicht den nächsten live-Auftritt der Royal Players am 16. Sept. 2000 in Nickenich.


Von Anbeginn an waren die Musiker darauf aus, den Großen nachzueifern – mit dem Ziel, dennoch spezifisch zu wirken – die Royal Players sind bis heute eine sogenannte Cover-Band (Anm. der Red. - und dies nicht schlecht!)

 

Things we said today, White room, Last Time, Sultans of swing, Satisfaction, ....

Um nur einige Titel aus dem Repertoire der Royal Players zu nennen. Welcher Rock-Fan kommt hier nicht ins schwärmen.


Die Jüngeren werden staunen, was man durch kontinuierliches Proben musikalisch erreichen kann; Die Älteren werden verzückt in Erinnerungen schwelgen.

Im folgenden einige beispielhafte Momentaufnahmen durch die bewegte Rockgeschichte der letzten 30 Jahre, aus der Perspektive des regionalen Rock.