...Laachi, ein fröhlicher kleiner Drache, lebt nun schon seit 20 Jahren unentdeckt im Laacher See.
Wie er da hineingekommen ist? Das Will ihm Kunibert, ein dicker fetter Frosch und Laachi's
Aufpasser, erst in 200-300 Jahren erzählen, wenn er"groß und stark" geworden ist. Bis dahin
soll ihn kein Mensch entdecken, da Menschen ja soooo gefährlich sind... Aber ausgerechnet
in Jens, einem kleinen schüchternen Jungen, der sich wegen seiner nicht vorhandenen
Muskeln schämt, findet Laachi einen "Freund für's Leben". Jens will nun nichts mehr von seiner Freundin
Christina wissen und Laachi gehen die ständigen Nörgeleien von Kunibert auch ganz schön auf die Nerven.
Die beiden hecken natürlich die tollsten Streiche aus und fühlen sich unbesiegbar: "Typisch Jungs!''
Dieses sorgenlose Leben könnte ja ewig so weitergehen, hätten es da nicht zwei Diebe und eine
"Muskelpowerbande" auf Laachi abgesehen. Denn schließlich könnte man mit einen feuerspeienden
Drachen viel Geld verdienen. Aber dazu benötigt man einen Zauberspruch, der sich in einem Kellerraum
unter dem Kloster befindet. Die Jagd auf Laachi beginnt. Zum Glück findet Christina in dem listigen Pater Johannes einen Verbündeten. Gemeinsam mit "Ihrer Majestät", dem Seekönig und seinem tapferen Gefolge von Krabben, Seeschlangen und Fischen hecken sie einen lustigen Plan aus. Schließlich kommt es in den unheimlichen unterirdischen Kellergewölben des Klosters zum Zusammenstoß der beiden Gruppen. Wer wird wohl singen: "Wir haben sie besiegt!"? Nebenbei hat auch Laachi noch eine ganz "coole" Überraschung für die Bösewichte bereit, als er den Zauberspruch aufsagt. Und Jens? O weh! Dem wird's noch ganz schön heiß werden...

 

 

 

Die Idee und die Musik zu Laachi stammt von Kurt Hackenbruch. Die erste Aufführung fand am
Schulfest der Grundschule Nickenich statt und fand großen Anklang bei den Zuschauern. Eine weitere
Aufführung in Mendig bei den Vulkantagen war auch ein voller Erfolg.

Laachi und seine Freunde werden auch auf der Benefiz Party 2000 auftreten und Sequenzen des Musicals
aufführen. Anschließend findet eine Verlosung für Teilnehmer des "Laachi Preisausschreibens" statt.
Außerdem wird es einen "Laachi Stand" geben, an dem Videos, T-Shirts, Fotos, CD's, Autogrammkarten, Texte und Noten verkauft werden.

Weitere Info's zu Laachi, Kartenreservierungen und Termine unter: kurt.hackenbruch@t-online.de