Pressemitteilung
im Okt. 1999
Benefiz
Rockparty für Kinder der Neuzeit
am 18. Sept.
1999 in Nickenich
Die
Initiative als Veranstalter hatte am 01. Okt. 99 für die offizielle Übergabe
des Party-Erlöses zu einer kleinen Feier in den Mannschaftsraum der Frw.
Feuerwehr Nickenich geladen.
In
einem kleinen Vortrag zog Manfred Müller (Sprecher der Initiative) Bilanz zu
der Benefiz-Rockparty für Kinder der Neuzeit.
Die
Idee für die Rockparty ging auf eine
Überlegung der Royal Players zurück, noch einmal öffentlich ohne Eigennutz d.
h. für einen Guten Zweck in einem Konzert ihr Können darbieten zu wollen.
Aufbauend auf dieser Idee wurde die Initiative von Manfred Müller gegründet
und die Rockparty geplant.
Dank gilt auch den vielen Sponsoren der Veranstaltung die
zum Erfolg wesentlich beitrugen,
stellvertretend
seien zu nennen:
-
die
Ortsgemeinde Nickenich (Bereitstellung der Pellenzhalle)
-
Fa. Oeser
Audio Service, Nickenich (Konzertbeschallung und Beleuchtung)
-
Fa. DTM,
Nickenich (Messestände, Dekoration)
-
Raiffeisenbank
Nickenich (Spendenkonto mit Sockelbetrag)
-
Württembergische
Versicherung (Veranstaltungs-Haftpflichtversicherung).
-
Telekom
Koblenz (Bereitstellung eines ISDN-Anschlußes zur Durchführung des Internet
-Workshops)
Das bunte Nachmittagsprogramm wurde gestaltet durch die
aktive Teilnahme des Kindergartens Nickenich, des Turnvereins Miesenheim mit
seinen Gastturnerinnen des TV Baumbach, des Schachclubs Nickenich, der Frw.
Feuerwehr Nickenich sowie Dominik Breuer und Sven Müller mit dem
Internet-Workshop.
Das
Abendprogramm war durch das live-Konzert der Royal-Players geprägt, sie
brannten ein Feuerwerk der Rock-Classics ab, das den Gästen noch lange in
erfreulicher Erinnerung bleiben wird. Handgemachter Rock wurde nuancen-reich vor
einem phantasievoll gestalteten Bühnenbild mit entsprechender light-show
professionell dargeboten.
In
der Konzertpause wurden die Gäste von zwei glanzvollen Tanzvorführungen der
Jazz-Tanzgruppe der Sportvereinigung Nickenich verwöhnt. Ebenfalls in der
Konzertpause fand die Verlosung der E-Gitarre (die von Fa. Prosound, Koblenz)
gestiftet wurde, verlost – glücklicher Gewinner war der Nicht-Gitarrist Klaus
Schmitt aus Nickenich.
Besonders
bedankte sich Manfred Müller im Namen der Eltern-Initiative bei Udo Möller dem
„Frontman“ der Royal-Players für sein tatkräftiges Engagement bezüglich
des Royal-Players Konzerts sowie für seine Mitarbeit in der Elten-Initiative.
Zum
Abschluß seines Resumeés teilte Manfred Müller mit, daß die beiden Ziele:
-
eine
Party der Freude für Jung und Alt zu feiern und
-
die
Arbeit des SOS – Kinderdorfes Pfalz mit einem finanziellen Beitrag zu unterstützen
vollends
erreicht wurden.
Andrea
Möller und Lothar Breuer, zuständig für die Finanzen in der
Eltern-Initiative, hatten nun die freudige Aufgabe, Herrn Seiler stellvertretend
für das SOS Kinderdorf in Eisenberg (Pfalz) einen Scheck in Höhe von 7.002,01 DM zu überreichen.
Die
Freude über diesen Spenden-Betrag war Herrn Seiler buchstäblich ins Gesicht
geschrieben, er bedankte sich im Namen des SOS Kinderdorfes recht herzlich bei
all denen die diese vielseitige Rockparty ermöglichten; er lud die
Eltern-Initiative, die Helfer und Interessierte zu einem Besuch ins Kinderdorf
nach Eisenberg ein.
In
einer kurzen Rede bedankte sich Ortsbürgermeister Gottfried Busch bei der
Eltern-Initiative für die Durchführung dieser Veranstaltung und gratulierte für
den Erfolg.
Zum
Abschluß informierte Manfred Müller darüber, daß es bereits Überlegungen
zur Durchführung einer weiteren
Benefiz-Rockparty für Kinder der Neuzeit zu Gunsten des SOS –Kinderdorfes
Pfalz gibt:
Termin:
Samstag 16. Sept. 2000
Ort:
Pellenzhalle Nickenich
Impressionen: